Alle Schalter sind elektronisch. Die Batterieanzeige ist, falls erforderlich, ein Energiezähler, keine einfache Spannungsanzeige. der zuverlässig die Restladung des Akkus anzeigt und auch bevor es zu stark wird Entlastung schützt. Bei längerem Stillstand wird der Strom abgeschaltet, damit die Batterie wird nicht entladen, wenn vergessen wird, das Gerät auszuschalten. Beim Anschließen der Ladegerät schaltet die Motorelektronik automatisch ab und beugt so Störungen vor manchmal vergisst man den stecker zu ziehen. Die Betriebsdaten für Motor, Raddurchmesser, Anlauf- und Höchstgeschwindigkeit, Batterieüberwachung und Betriebsart sind programmiert oder können auf Kundenwunsch programmiert werden mit einem Adapterkabel programmiert werden. Dies könnte auch zum Einspielen von Software-Updates verwendet werden. Sonderwünsche können nach Absprache realisiert werden. Der Controller ist nur für Motoren mit Hallsensoren geeignet.
MaßeEloxiertes Aluminiumgehäuse 100x125x35 mm, spritzwassergeschützt
Sonder- und Zusatzfunktionen
Die Version MC 6.8 ist für Ströme von 20A ausgelegt. Die Strombegrenzung kann mit einem Schalter auf 10A heruntergeschaltet werden. Die anderen Eigenschaften entsprechen der MC 5.2 Steuerung. Eine Ausführung mit Display ist aufgrund des Gehäuses nicht möglich.